Posted by Markus on Mai 19, 2018 · Leave a Comment
Großer Bahnhof für »Biene Maja«: Am morgigen Sonntag ist der erste Weltbienentag! Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai als Weltbienentag ausgerufen, um der breiten Öffentlichkeit die Leistungen von allen Bienen vor Augen zu führen. Ihre Bestäubungsarbeit ist von unschätzbarem Wert. So beziffert der Weltrat für Biologische Vielfalt den wirtschaftlichen Wert von fliegenden Bestäubern auf über […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin, Natur & Umwelt · Tags #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Andrena, Apis mellifera, Artenschutz, Artenvielfalt, Balkon, Beet & Garten, Bestäuber, Bienen, Bienen im Garten, Bienenarten, Bienenblumen, Bienenfreunde, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenigel, Bienenschutz, Bienentränke, Bienentränken, Bienenweide, Bienenwiese, Colletes, Deutsche Wildtier Stiftung, Deutschland, Deutschland summt!, einheimische Insekten, einheimische Wildtiere, Einsiedlerbienen, Expedition Natur, Faszination Wildbienen, Fauna, Flora, Flora & Fauna, Förderung der Wildbienen, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenparadies, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Wildtiere, Hilmar Freiherr von Münchhausen, Honigbiene, Honigbienen, Insekten, Insekten im Garten, Insekten in Deutschland, Insektenbeobachtung, Insektenschutz, Insektenvielfalt, Insektenwelt, Lifestyle, Megachile, Mörtelbiene, Natur, Natur & Umwelt, Naturerbe, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Ökologie, Ökosystem, Osmiabicolor, Panorama, Pflanzwettbewerb, Pflanzwettbewerb Wir tun was für Bienen, Ratgeber, Sandbiene, Schneckenhausbiene, Seidenbiene, Solitärbienen, Stiftung für Mensch und Umwelt, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Welt der Insekten, Weltbienentag, Weltrat für Biologische Vielfalt, Wildbienen, Wildbienen im Garten, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenratgeber, Wildbienenschutz, Wildblumen, Wildblumenwiese, wilde Wiese, Wildgärtner, WildgärtnerFreude Bienengarten, Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildtiere, Wildtiere im Garten, Wir tun was für Bienen
Posted by Markus on April 30, 2018 · Leave a Comment
Weit über 35 Millionen Gartenbesitzer in Deutschland können – und sollten! – sich entspannt zurücklehnen und den Rasenmäher häufiger im Schuppen lassen. Wer weniger oft mäht, hilft damit nämlich Wildbienen und Schmetterlingen. »Dass grüner Faconschnitt out ist, zeigt die neueste wissenschaftliche Studie des USDA Forest Service in Washington«, sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin, Natur & Umwelt · Tags #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Artenschutz, Artenvielfalt, Balkon, Beet & Garten, Bienen, Bienen im Garten, Bienenblumen, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenigel, Bienenschutz, Bienentränke, Bienentränken, Bienenweide, Bienenwiese, Blumen, Blüten, Blütenpflanzen, Deutsche Wildtier Stiftung, Deutschland, einheimische Insekten, einheimische Vögel, einheimische Wildtiere, Eva Goris, Expedition Natur, Faszination Wildbienen, Fauna, Flora, Flora & Fauna, Flower Power, Förderung der Wildbienen, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkalender, Gartenkultur, Gartenparadies, Gartenpflanzen, Gartenpflege, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartentipps, Gartentrends, Gartenvögel, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Pflanzen, heimische Wildblumen, heimische Wildtiere, Hobbygärtner, Hornklee, Hummeln, Hymenoptera, Igel, Insekten, Insekten im Garten, Insekten in Deutschland, Insektenbeobachtung, Insektenschutz, Insektenvielfalt, Insektenwelt, Klassischer Garten, Kleingarten, Kreativer Garten, Landgarten, Ländlicher Garten, Leben mit Pflanzen, Lifestyle, Löwenzahn, Marienkäfer, Natur, Natur & Umwelt, Naturerbe, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Ökologie, Ökosystem, Panorama, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzenfreude, Pflanzenglück, Pflanzenliebhaber, Pflanzentrends, Pflanzenwelt, Rasen, Rasenmähen, Rasenmäher, Rasenpflege, Ratgeber, Schmetterlinge, Schmetterlinge im Garten, Schmetterlingsschutz, Schmetterlingsweide, Schmetterlingswiese, Singvögel, Sommer, Stadtgarten, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Trachtpflanzen, Trends, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, USDA Forest Service, Vögel, Vögel im Garten, Vogelwelt, Welt der Insekten, Wildbienen, Wildbienen im Garten, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenratgeber, Wildbienenschutz, Wildblumen, Wildblumenwiese, wilde Wiese, Wildgärtner, WildgärtnerFreude Bienengarten, Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildtiere, Wildtiere im Garten
Posted by Sissi St. Croix on März 21, 2018 · 4 Comments
Früh blühende Pflanzen in allen Farben des Regenbogens machen in der Osterzeit Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen obendrein eine Nahrungsquelle. Hirtentäschel, Blaustern, Huflattich und Blaukissen, aber auch Wildtulpen, Hyazinthen und Vergissmeinnicht können nach der Schneeschmelze ins Gartenbeet und rein in den Balkonkasten! Alle überstehen auch die kalten Nächte, die vor den Eisheiligen noch […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin · Tags #botanicalcreativity, #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Andrena fulva, Artenschutz, Aussaat, Balkon, Balkon & Garten, Balkon & Terrasse, Balkon und Terrasse, Bayern, Beet & Garten, Bienen, Bienenblumen, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenschutz, Blaukissen, Blaustern, Blumen, Blüten, Blütenpflanzen, Deutsche Wildtier Stiftung, Faszination Wildbienen, Flower Power, Förderung der Wildbienen, Freizeit, Freizeit & Hobby, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Frühlingserwachen in München, Fuchsrote Sandbiene, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkalender, Gartenkultur, Gartenparadies, Gartenpflanzen, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartentipps, Gartentrends, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Pflanzen, heimische Sträucher, heimische Wildblumen, heimische Wildtiere, Hirtentäschel, Hobbygärtner, Huflattich, Hummeln, Hyazinthen, Hymenoptera, Insekten, Insektenschutz, Klassischer Garten, Kleingarten, Kreativer Garten, Landgarten, Ländlicher Garten, Lasioglossium politum, Leben, Leben & Wohnen, Leben in München, Leben mit Pflanzen, Lifestyle, Manuel Pützstück, München, Natur, Naturerfahrungen, Naturerlebnisse, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Oberbayern, Ökologie, Ostern, Osterzeit, Panorama, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzenfreude, Pflanzenglück, Pflanzenliebhaber, Pflanzentrends, Pflanzenwelt, Pflanzzeit, Polierte Schmalbiene, Ratgeber, Stadtgarten, Terrasse, Tiere, Tierschutz, Trachtpflanzen, Trends, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Vergissmeinnicht, Violette Holzbiene, Wildbienen, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenschutz, Wildblumen, Wildblumenwiese, wilde Wiese, Wildgärtner, WildgärtnerFreude Bienengarten, Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildtiere, Wildtulpen, Xylocopa violacea
Posted by Sissi St. Croix on März 14, 2017 · 9 Comments
Meine Freundin I. mag keine Bienen. Nicht, dass sie persönlich etwas gegen die fliegenden kleinen Krabbler hätte oder sie gar aufgrund ihres Streifenkleides modisch veurteilen würde. Nein, sie reagiert schlicht und ergreifend allergisch auf Bienengift. Das ist natürlich nicht witzig, wie ich aus eigener leidiger Erfahrung weiß. Auch ich reagiere sehr heftig auf Insektengifte und musste […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin · Tags #365daysofblogging, #botanicalcreativity, #mitkindernimgarten, #springtime, achtsam, Achtsamkeit, Andrena cineraria, Anthophila, Anthophora plumipes, Apidae, Apiformes, Apis, Apis mellifera, Artenschutz, Aussaat, Bayern, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenschutz, Blumen, Blüten, Bombus, Echte Wespen, Einsiedlerbienen, Faszination Wildbienen, Förderung der Wildbienen, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingspelzbiene, Garten, Garten & Pflanzen, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnern, Graue Sandbiene, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Wildblumen, Honigbienen, Hummeln, Hymenoptera, Insektenschutz, Lifestyle, Moschusmalve, München, Natternkopf, Natur, Naturerfahrungen, Naturerlebnisse, Naturfreunde, Naturgarten, Naturschutz, Neudorff, Ökologie, Orte der Ruhe gestalten und genießen, Pflanzen, Pflanzzeit, Refugien, Refugium, robust, Rückzug, Rückzugsort, Rückzugsraum, Samen, samenfest, Samenmischung, Samenmischung WildgärtnerFreude Bienengarten, Spaß, Stadtgarten, Stechimmen, Trachtpflanzen, Umwelt, umweltfreundlich, Urban Gardening, W. Neudorff GmbH KG, Wespen, Wiesenflockenblume, Wiesenwitwenblume, Wildbienen, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenschutz, Wildblumen, Wildblumenwiese, wilde Wiese, Wildgärtner, WildgärtnerFreude, WildgärtnerFreude Bienengarten, Wildkräuter, Wildpflanzen
Posted by Sissi St. Croix on März 13, 2017 · 1 Comment
Kennst du schon die Krabbelkäfer-Welt aus dem moses. Verlag? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! Wir jedenfalls sind ganz verliebt in den kleinen Käfer und seine Freunde. Wie du weißt, tollen durch unseren Münchner Stadtgarten nicht nur allerlei Tiere, sondern auch die »Minis« meiner Freunde. Die lieben Kleinen finden es immer sehr spannend, wenn […]
Category Gartenglück, Magazin · Tags #365daysofblogging, #botanicalcreativity, #mitkindernimgarten, #springtime, achtsam, Achtsamkeit, Aussaat, Bayern, Eltern, Entspannung, Ernteglück, Familien, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Garten, Garten & Pflanzen, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnern, Geschenke, Geschenkideen, Gießkanne, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, Käfer, Kinder, kindgerecht, Krabbelkäfer, kreativ, Kreativität, Kretzmann Grafik & Illustration, Lifestyle, Meisenknödel in der Tasse, moses. Verlag, moses. Verlag GmbH, München, Natur, Naturerfahrungen, Naturerlebnisse, Neudorff, Non-Books, Oasen, Onlineshops, Orte der Ruhe gestalten und genießen, Pflanzen, Pflanzzeit, Refugien, Refugium, robust, Rückzug, Rückzugsort, Rückzugsraum, Ruhe, Sandra Kretzmann, Spaß, Stadtgarten, Urban Gardening, Verlage, Vogelfutterstation, Vogelhäuschen, wetterfest, WildgärtnerFreude Bienengarten
FEEDBACK