Posted by Markus on Juni 5, 2018 · 3 Comments
Der NABU und sein bayerischer Partner LBV freuen sich über eine gute Beteiligung bei der 14. Stunde der Gartenvögel, die in diesem Jahr von Vatertag bis Muttertag stattfand. Über 56 000 Teilnehmer haben aus rund 37 000 Gärten Beobachtungen gemeldet. Der Haussperling bleibt mit 4,9 erfassten Individuen pro Meldung häufigster Gartenvogel, gefolgt von Amsel, Kohlmeise, Star und Feldsperling. […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Leben in München, Magazin, Natur & Umwelt · Tags 2018, Amsel, Amseln, Artenschutz, Artenvielfalt, Balkon, Balkon & Garten, Balkon & Terrasse, Balkon und Terrasse, Beet & Garten, Bernhard-Nocht-Institut, einheimische Singvögel, einheimische Vögel, Feldsperling, Freizeit, Freizeit & Hobby, Futterhäuschen, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenglück, Gartenkalender, Gartenparadies, Gartenspaß, Gartenvögel, Gartenvogel-Rallye, Gartenvogelbestand, Gartenvogelzählung, Gartenwelt, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Grünfink, Grünfinkensterben, Haussperling, Haussperlinge, heimische Singvögel, heimische Vögel, Hobbygärtner, insektenfressende Vogelarten, Insektenfresser, Insektensommer, Insektenzählung, Kohlmeise, Landesbund für Vogelschutz, LBV, Leif Miller, Lifestyle, Meißen, Mitmachaktion, Mitmachaktionen, Muttertag, NABU, Natur, naturfreundlich, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, Naturschutz, Panorama, Singvögel, Spatz, Spatzen, Sperling, Sperlinge, Stadtgarten, Star, Stare, Stunde der Gartenvögel, Terrasse, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Umwelt, Umweltschutz, Urban Lifestyle, Usutu-Virus, Vatertag, Vögel, Vogel des Jahres, Vogel des Jahres 2018, Vögel im Garten, Vogelbeobachtung, Vogelbestand, Vogelbestand in Deutschland, Vogelfreu(n)de, vogelfreundlich, Vogelwelt, Vogelzählung, www.stunde-der-gartenvoegel.de
FEEDBACK