Posted by Sissi St. Croix on September 22, 2018 · 4 Comments
[Werbung] – Fisch zu essen, ist die eine Sache. Angeln eine andere. Es stillschweigend hinzunehmen, dass in der industriellen Fischerei Jahr für Jahr Millionen und Abermillionen von zu kleinen Fischen und unerwünschten Meerestieren wie Müll ins Meer zurückgeworden werden, obwohl solche Fischrückwürfe bereits seit dem Jahr 2014 verboten sind, ist schlichtweg inakzeptabel. Was steckt hinter […]
Category Einfach tierisch, Magazin, Natur & Umwelt · Tags #StopptRückwürfe, 2018, Aktionen, Aline Joers, Artenschutz, Artenvielfalt, Deutsche Umwelthilfe e. V., Deutschland, einheimische Meere, Fischbestand, Fischbestände, Fische, Fischen, Fischerei, Fischereipolitik, Fischfang, Fischfangflotten, Fischindustrie, Fischrückwürfe, Followfish, Gesellschaft, Gewässer, Gewässerschutz, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Guilvinec, industrielle Fischerei, Julia Klöckner, Küstenfischer, Lifestyle, Marion Kracht, Meere, Meeresfauna, Meeresschutz, Meerestiere, Meereswelt, Natur, Natur & Umwelt, Naturerbe, Naturleben, Natürlichkeit, Naturschutz, naturverträgliche Fangmethoden, Nordatlantik, Nordsee, Ostsee, Our Fish, Panorama, Petition, Petitionen, Politik, Schleppnetze, Schluss mit illegalen Rückwürfen im Fischfang, Speisefisch, Tier, Tiere, Tiere im Meer, Tierschutz, Tierwelt, Tina Schüssler, Überfischung, Umwelt, Umwelthilfe, umweltschonende Fischerei, Umweltschutz, urban, Urban Lifestyle, verantwortungsvolle Fangpraktiken
FEEDBACK