Posted by Sissi St. Croix on August 30, 2017 · 1 Comment
Obwohl mein kleiner Stadtgarten eher dreieckig ist, habe ich in diesem Jahr erstmals im Quadrat gegärtnert. Diese besondere Form des »flachen Hochbeetes« blickt auf eine lange Tradition zurück und fasziniert mich, seitdem ich erstmals von ihr gehört habe. Umso glücklicher war ich, als ich das bereits im April 2012 im Basserman Verlag erschienene Buch »Gärtnern mit […]
Category Auf den Zahn gefühlt ..., Gartenglück, Kitsch, Kunst & Kultur, Magazin · Tags #365daysofblogging, Anpflanzen, Artischocken- und Saatgutquadrat, Artischockenquadrat, Autoren, Balkon, Balkon & Garten, Balkon und Terrasse, Bassermann Verlag, Beete, Beetformen, biologisches Gärtnern, Buch, Bücher, Buchrezensionen, Buchvorstellungen, Country Gardening, Creéz vos carrés potagers, Erbsenquadrat, Erdbeerquadrat, Ernten im Quadrat, Freizeit & Hobby, Fruchtfolgen, Fruchtgemüse, Gardening, Garten, Garten & Pflanzen, Gartenarbeit, Gartenbau, Gartenbeete, Gartenbuch, Gartenbücher, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkräuter, Gartenliteratur, Gartenpflege, Gartenprojekte, Gartenratgeber, Gartenspaß, Gartentipps, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnern, Gärtnern im Quadrat, Gärtnern mit quadratischen Beeten, Gärtnertipps, Gemüse, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, Gurkenquadrat, Haus & Garten, Hochbeete, Hubert Fontaine, Kohlquadrat, Kräuter, Kräutergarten, Kräuterquadrat, Lifestyle, Literatur, Mangoldquadrat, Melonenquadrat, Mini-Garten, Minigarten, Mischkulturen, Natur, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, Nutzgarten, Obst, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzpläne, Quadratbeet, Quadratbeete, Random House GmbH, Ratgeber, Review, Rezensionen, Saatgutquadrat, Stadtgarten, Stecklingsquadrat, Taschengartenquadrat, Taschenquadrat, Taschenquadratgarten, Terrasse, Terror im Taschenquadratgarten, Tomatenquadrat, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Wasserquadrat
FEEDBACK