Posted by Sissi St. Croix on März 22, 2018 · 8 Comments
Jeder dritte Deutsche ist Allergiker. Auch ich kämpfe seit zwei Jahren wieder mit meiner Pollenallergie. Viele Betroffene versuchen, ihre Beschwerden auch ohne Arzt in den Griff zu bekommen und behandeln sich selbst. Gerade ihnen bieten naturreine ätherische Öle dabei eine wirksame und zugleich nebenwirkungsfreie Unterstützung. Vor allem die Öle von Eukalyptus und Pfefferminze, wie sie […]
Category Gesundheit, Magazin · Tags 2018, abschwellend, Allergien, Allergiker, Alternativmedizin, alternativmedizinisch, antiviral, Aromatherapie, Arzneipflanzenheilkunde, Asthma, Asthmatiker, Atemwegserkrankungen, ätherische Öle, Behandlung von Atemwegserkrankungen, beruhigend, bio, entspannend, etherische Öle, Eukalyptus, Eukalyptus globulus, fair, Fichtennadel, Geschenke, Geschenkideen, Geschenktipps, Gesundheit, Gesundheit aus der Natur, Gesundheit durch die Kraft der Natur, Gesundheitstrends, Gesundwohl, Gesundwohl-Serie, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, Hausstauballergie, Heilkraut, Heilkräuter, Heilpflanzen, Heuschnupfen, integrative Medizin, körpereigene Selbstheilung, Lebenskraft, Lifestyle, Medizin, Medizin aus der Natur, nachhaltig, Nachhaltigkeit, Nase-frei-Stick, Nase-frei-Stick von PRIMAVERA, Nasennebenhöhlenentzündung, Natur, Naturheilkunde, naturheilkundlich, naturheilkundliche Therapieformen, naturheilkundliche Verfahren, natürlich, natürlich gesund, natürliche Apotheke, natürliche Arzneimittel, Naturmedizin, ntzündungshemmend, Panorama, Pfefferminze, Pfefferminzöl, Pflanzenheilkunde, Pflanzenkraft, Pflanzenöle, pflanzliche Wirkstoffe, phytotherapeutisch, Phytotherapie, Pollen, Pollenallergie, Pollenflug, PRIMAVERA, PRIMAVERA LIFE, Ramona Klügl, Ratgeber, regenerierend, reinigend, reizlindernd, Selbstheilung, Selbstheilungskräfte, Selbstheilungskräfte aktivieren, Sinusitis, Trends, Urban Lifestyle, vegan
Posted by Schroedingers Katze on Oktober 5, 2016 · 1 Comment
An den Tupfen erkennt man es sofort: Hält man die Blüten des Johanniskrautes (Hypericum perforatum) gegen das Licht, wird man vieler heller kleiner Punkte gewahr: Sekretbehälter, die eine Flüssigkeit aus ätherischen Ölen und Harz enthalten. Zerreibt man die goldgelben Blüten sanft zwischen den Fingern, verfärben sie sich blutrot, der charakteristischen Farbe des Johanniskrautöls. Dieser wundersame […]
Category Gesundheit, Magazin · Tags alternative Heilmethoden, Alternativmedizin, alternativmedizinisch, antiseptisch, Arzneipflanzenheilkunde, ausleitend, Baldur, beruhigend, Beruhigung, Bettnässen, blutende Wunden, blutstillend, Blutzirkulation, Depressionen, Echtes Johanniskraut, Einschlafstörungen, entkrampfend, fuga daemonum, ganzheitlich, Ganzheitlichkeit, Gefäßverletzungen, gelber Karfunkel, Geschwüre, Gesundheit, Gesundheit durch die Kraft der Natur, Heilkraut, Heilkräuter, Heilpflanzen, Hexenschuss, Homöopathie, homöopathisch, homöopathische Behandlung, homöopathische Mittel, homöopathische Therapien, Hypericum perforatum, innere Unruhe, integrative Medizin, Jageteufel, Johannes der Täufer, Johanni, Johannisblut, Johanniskraut, Johanniskrautöl, Johanniskrautpflanze, Johanniskrautpräparate, Johanniskrautsalbe, Johanniskrauttee, körpereigene Selbstheilung, leichte Verbrennungen, Magenbeschwerden, Magenblume, Medizin, Menstruationsbeschwerden, Muskelschmerzen, Nachbehandlung von Sonnenbrand, Natur, Naturfarben, Naturheilkunde, naturheilkundlich, naturheilkundliche Verfahren, natürliche Apotheke, natürliche Arzneimittel, natürliche Färbemittel, Naturmedizin, Nervenkraut, Nervenschmerzen, Neuralgie, Paracelsus, Pflanzenheilkunde, pflanzliche Wirkstoffe, phytotherapeutisch, Phytotherapie, Pilzbefall, pilzhemmend, Reizungen der Haut, Rheuma, Rotöl, Schlafstörungen, schmerzlindernd, schmerzstillend, Schrunden, Sonnenbrand, Sonnenwendnacht, Sonnwendfeuer, Sonnwendnacht, Stimmungsaufhellung, Stuhlverstopfung, Tüpfelhartheu, Verbrennungen, verdauungsfördernd, Verkrampfungen, Verletzungen, Verstauchungen, WALA Heilmittel GmbH, Warzen, Witterungsschäden, Wundblümchen, wundheilend, Wundheilkraut, Wurmbefall
Posted by Sissi St. Croix on September 14, 2016 · Leave a Comment
Im Herbst werden viele Menschen von einer eigenartigen Schwermütigkeit begleitet. Doch gegen den »Herbstblues« gibt es einfache Mittel, die man in nahezu jedem Haushalt findet. medicalpress stellt uns die besten Stimmungsaufheller aus dem Gewürzregal vor. Anis: Ähnlich wie Zimt oder Nelken ist auch Anis ein Gewürz, das die meisten von uns mit Weihnachten assoziieren. […]
Category Genuss, Gesundheit, Magazin · Tags Angst, Ängste, Angstgefühle, Anis, antidepressiv, Antidepressiva, Antidepressivum, Aphrodisiaka, Aphrodisiakum, Aromatherapeutika, Aromatherapeutikum, Arzneipflanzen, Arzneipflanzenheilkunde, Ceylon-Zimt, Depressionen, Gesundheit, Gesundheit aus der Küche, Gewürze, Gewürzkunde, Gewürzpflanzen, Heilkraut, Heilkräuter, Heilmittel, Heilpflanze des Jahres, Heilpflanzen, Herbst, Herbst 2016, Herbstblues, Herbstdepression, körpereigene Selbstheilung, medicalpress.de, Medizin, Müdigkeit, Natur, Naturheilkunde, naturheilkundlich, naturheilkundliche Verfahren, natürliche Apotheke, natürliche Arzneimittel, natürliche Stimmungsaufheller, Naturmedizin, Nervenleiden, nervöse Beschwerden, nervöse Verspannungen, Pflanzenheilkunde, pflanzliche Wirkstoffe, Phillip Eichel, phytotherapeutisch, Phytotherapie, Pythagoras von Samos, Rosmarin, Rosmarintee, Safran, Schwermütigkeit, Selbstheilung, stimmungsaufhellend, Stimmungsaufheller, Stress, Stresszustände, Vanille, Wheeling Jesuit University, Zimt
Posted by Sissi St. Croix on September 14, 2016 · 2 Comments
Die Nachfrage nach homöopathischen Therapien in Arztpraxen, bei Heilpraktikern und Wellnessanbietern steigt ständig. Ratgeberbücher zum Thema finden reißenden Absatz. Kein Wunder: Richtig angewendet ist Homöopathie praktisch nebenwirkungsfrei. Was verstehen wir unter Homöopathie? Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet »ähnliches Leiden« (homoios = gleichartig; pathos = Krankheit) und leitet sich vom Ähnlichkeitsprinzip her, […]
Category Gesundheit, Magazin · Tags Ähnlichkeitsprinzip, alternative Heilmethoden, Alternativmedizin, alternativmedizinisch, Arzneipflanzenheilkunde, Erstverschlimmerung, ganzheitlich, Ganzheitlichkeit, Gesundheit, Gesundheit durch die Kraft der Natur, Heilkraut, Heilkräuter, Heilpflanzen, Homöopathie, Homöopathika, homöopathisch, homöopathische Behandlung, homöopathische Mittel, homöopathische Therapien, integrative Medizin, Komplexarzneimittel, Komplexmittel, körpereigene Selbstheilung, medicalpress.de, Medizin, Natur, Naturheilkunde, naturheilkundlich, naturheilkundliche Verfahren, natürliche Apotheke, natürliche Arzneimittel, Naturmedizin, Pflanzenheilkunde, pflanzliche Wirkstoffe, phytotherapeutisch, Phytotherapie, Selbstheilung, Similia similibus curentur
Posted by Sissi St. Croix on September 7, 2016 · 2 Comments
Für viele Menschen – so auch mich – sind natürliche Arzneimittel eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Medikamenten. Aus Sorge vor Nebenwirkungen chemischer Präparate und dem gleichzeitigen Wunsch nach effektiver Wirksamkeit greifen sie lieber auf die natürliche Apotheke zurück. Doch um sich auf diese Weise körperlich wie geistig gesund und fit zu halten, erfordert es besondere […]
Category Gesundheit, Magazin · Tags Alternativmedizin, alternativmedizinisch, Arzneipflanze des Jahres, Arzneipflanze des Jahres 2016, Arzneipflanzenheilkunde, Baldrian, Brennnessel, Carum carvi, Christoph Wilhelm Hufeland, Echter Kümmel, ganzheitlich, Ganzheitlichkeit, Gesundheit, Gesundheit durch die Kraft der Natur, Heilkraut, Heilkräuter, Heilpflanzen, Huflattich, integrative Medizin, Johanniskraut, Kamille, Kapuzinerkresse, körpereigene Selbstheilung, Kümmel, Lebenskraft, Makrobiotik, medicalpress.de, Medizin, Mistel, Natur, Naturheilkunde, naturheilkundlich, naturheilkundliche Verfahren, natürliche Apotheke, natürliche Arzneimittel, Naturmedizin, Pfefferminze, Pflanzenheilkunde, pflanzliche Wirkstoffe, phytotherapeutisch, Phytotherapie, Sanddorn, Selbstheilung, Spitzwegerich, Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenheilkunde, Universität Würzburg, Weißdorn
FEEDBACK