Posted by Sissi St. Croix on August 30, 2017 · 1 Comment
Obwohl mein kleiner Stadtgarten eher dreieckig ist, habe ich in diesem Jahr erstmals im Quadrat gegärtnert. Diese besondere Form des »flachen Hochbeetes« blickt auf eine lange Tradition zurück und fasziniert mich, seitdem ich erstmals von ihr gehört habe. Umso glücklicher war ich, als ich das bereits im April 2012 im Basserman Verlag erschienene Buch »Gärtnern mit […]
Category Auf den Zahn gefühlt ..., Gartenglück, Kitsch, Kunst & Kultur, Magazin · Tags #365daysofblogging, Anpflanzen, Artischocken- und Saatgutquadrat, Artischockenquadrat, Autoren, Balkon, Balkon & Garten, Balkon und Terrasse, Bassermann Verlag, Beete, Beetformen, biologisches Gärtnern, Buch, Bücher, Buchrezensionen, Buchvorstellungen, Country Gardening, Creéz vos carrés potagers, Erbsenquadrat, Erdbeerquadrat, Ernten im Quadrat, Freizeit & Hobby, Fruchtfolgen, Fruchtgemüse, Gardening, Garten, Garten & Pflanzen, Gartenarbeit, Gartenbau, Gartenbeete, Gartenbuch, Gartenbücher, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkräuter, Gartenliteratur, Gartenpflege, Gartenprojekte, Gartenratgeber, Gartenspaß, Gartentipps, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnern, Gärtnern im Quadrat, Gärtnern mit quadratischen Beeten, Gärtnertipps, Gemüse, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, Gurkenquadrat, Haus & Garten, Hochbeete, Hubert Fontaine, Kohlquadrat, Kräuter, Kräutergarten, Kräuterquadrat, Lifestyle, Literatur, Mangoldquadrat, Melonenquadrat, Mini-Garten, Minigarten, Mischkulturen, Natur, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, Nutzgarten, Obst, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzpläne, Quadratbeet, Quadratbeete, Random House GmbH, Ratgeber, Review, Rezensionen, Saatgutquadrat, Stadtgarten, Stecklingsquadrat, Taschengartenquadrat, Taschenquadrat, Taschenquadratgarten, Terrasse, Terror im Taschenquadratgarten, Tomatenquadrat, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Wasserquadrat
Posted by Sissi St. Croix on März 22, 2017 · 7 Comments
In dieser Woche sind wir in den kalendarischen Frühling gestartet. Sicher, noch lassen die warmen Sonnentage auf sich warten. Doch das ist kein Hindernis, uns schon einmal auf die Gartensaison vorzubereiten. Gibt es Schöneres, als sich von den Pflanz- und Gestaltungstipps der Profis inspirieren zu lassen? Wir haben uns daher einmal die zehn besten und […]
Category Gartenglück, Kitsch, Kunst & Kultur, Magazin · Tags #365daysofblogging, #springtime, Andrea Kögel, Backen, Balkon, Balkon & Garten, Balkon und Terrasse, Bettina Rehm-Wolters, biologisches Gärtnern, Christian Gehler, Christina Freiberg, Country Gardening, Dekoration, Dekorationen, Dekotipps für Garten, Do-it-yourself-Magazin, Familienheim und Garten, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Gardening, Garten, Garten & Pflanzen, Garten Flora, Gartenarbeit, Garteneinsteiger, Gartengestaltung, Gartenglück, GartenIdee, Gartenmagazine, Gartenpflege, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartentipps, Gartenwelt, Gartenzeit, Gartenzeitschriften, Gärtner, Gärtnern, Gärtnertipps, Gastlichkeit, Gerd Böker, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, Handwerk, Haus & Garten, Heimverschönerung, Katrin Tempel, Kochen, kraut&rüben, LandIDEE, Landidylle, Landleben, LandLust, Lebensartmagazin, Lifestyle, Lisa Blumen & Pflanzen, Magazine, Manuela Schubert, Marie-Luise Schebesta, Medien, mein schöner Garten, Mein schönes Land, Mini-Garten, Minigarten, Natur, Naturerfahrungen, Naturerlebnisse, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, Nutzgarten, Orte der Ruhe gestalten und genießen, Pflanzen, Pflanzenwelt, Pflanzsaison, Pflanzzeit, Refugien, Refugium, saisonale Rezeptideen, Stadtgarten, Terrasse, Tiere, Tierwelt, Traditionen, Urban Gardening, Ute Frieling-Huchzermeyer, Wohneigentum e. V., Wohnen, Wohnen & Garten, Zeitschrften, Zeitschriften, Ziergarten
FEEDBACK