Posted by Markus on Mai 20, 2018 · 1 Comment
Erstmals setzen die Vereinten Nationen in diesem Jahr mit dem heutigen → Weltbienentag ein internationales Zeichen gegen die schwindenden Insektenbestände. Auch in Deutschland ist die Lage alarmierend: Jede dritte der hierzulande lebenden 560 Wildbienen-Arten ist laut Roter Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht, wie etwa die Deichhummel oder die Geflügelte Kegelbiene. 39 weitere Arten sind in […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin, Natur & Umwelt · Tags #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Agrarlobby, Agrarpolitik, Apis mellifera, Artenschutz, Artenvielfalt, Balkon, Bauern, Beet & Garten, Bestäuber, Bienen, Bienen im Garten, Bienenarten, Bienenblumen, Bienenfreunde, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenigel, Bienenschutz, Bienentränke, Bienentränken, Bienenweide, Bienenwiese, Biodiversität, einheimische Insekten, einheimische Wildtiere, Einsiedlerbienen, EU-Agrarpolitik, Expedition Natur, Faszination Wildbienen, Fauna, Flora, Flora & Fauna, Förderung der Wildbienen, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, heimische Wildtiere, Honigbiene, Honigbienen, Insekten, Insekten im Garten, Insekten in Deutschland, Insektenbeobachtung, Insektenbestände, Insektenrückgang, Insektenschutz, Insektenvielfalt, Insektenwelt, Julia Klöckner, Landwirte, Landwirtschaft, Leif Miller, Lifestyle, NABU, nachhaltig, nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Natur, Natur & Umwelt, Naturerbe, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Naturschutzbund Deutschland e. V., Ökologie, Ökosystem, Panorama, Pestizide, Politik, Ratgeber, Solitärbienen, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Vereinte Nationen, Welt der Insekten, Weltbienentag, Wildbienen, Wildbienen im Garten, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenratgeber, Wildbienenschutz, Wildtiere, Wildtiere im Garten, Wir tun was für Bienen
Posted by Markus on Mai 19, 2018 · Leave a Comment
Großer Bahnhof für »Biene Maja«: Am morgigen Sonntag ist der erste Weltbienentag! Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai als Weltbienentag ausgerufen, um der breiten Öffentlichkeit die Leistungen von allen Bienen vor Augen zu führen. Ihre Bestäubungsarbeit ist von unschätzbarem Wert. So beziffert der Weltrat für Biologische Vielfalt den wirtschaftlichen Wert von fliegenden Bestäubern auf über […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin, Natur & Umwelt · Tags #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Andrena, Apis mellifera, Artenschutz, Artenvielfalt, Balkon, Beet & Garten, Bestäuber, Bienen, Bienen im Garten, Bienenarten, Bienenblumen, Bienenfreunde, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenigel, Bienenschutz, Bienentränke, Bienentränken, Bienenweide, Bienenwiese, Colletes, Deutsche Wildtier Stiftung, Deutschland, Deutschland summt!, einheimische Insekten, einheimische Wildtiere, Einsiedlerbienen, Expedition Natur, Faszination Wildbienen, Fauna, Flora, Flora & Fauna, Förderung der Wildbienen, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenparadies, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Wildtiere, Hilmar Freiherr von Münchhausen, Honigbiene, Honigbienen, Insekten, Insekten im Garten, Insekten in Deutschland, Insektenbeobachtung, Insektenschutz, Insektenvielfalt, Insektenwelt, Lifestyle, Megachile, Mörtelbiene, Natur, Natur & Umwelt, Naturerbe, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Ökologie, Ökosystem, Osmiabicolor, Panorama, Pflanzwettbewerb, Pflanzwettbewerb Wir tun was für Bienen, Ratgeber, Sandbiene, Schneckenhausbiene, Seidenbiene, Solitärbienen, Stiftung für Mensch und Umwelt, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Welt der Insekten, Weltbienentag, Weltrat für Biologische Vielfalt, Wildbienen, Wildbienen im Garten, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenratgeber, Wildbienenschutz, Wildblumen, Wildblumenwiese, wilde Wiese, Wildgärtner, WildgärtnerFreude Bienengarten, Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildtiere, Wildtiere im Garten, Wir tun was für Bienen
Posted by Markus on April 30, 2018 · Leave a Comment
Weit über 35 Millionen Gartenbesitzer in Deutschland können – und sollten! – sich entspannt zurücklehnen und den Rasenmäher häufiger im Schuppen lassen. Wer weniger oft mäht, hilft damit nämlich Wildbienen und Schmetterlingen. »Dass grüner Faconschnitt out ist, zeigt die neueste wissenschaftliche Studie des USDA Forest Service in Washington«, sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin, Natur & Umwelt · Tags #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Artenschutz, Artenvielfalt, Balkon, Beet & Garten, Bienen, Bienen im Garten, Bienenblumen, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenigel, Bienenschutz, Bienentränke, Bienentränken, Bienenweide, Bienenwiese, Blumen, Blüten, Blütenpflanzen, Deutsche Wildtier Stiftung, Deutschland, einheimische Insekten, einheimische Vögel, einheimische Wildtiere, Eva Goris, Expedition Natur, Faszination Wildbienen, Fauna, Flora, Flora & Fauna, Flower Power, Förderung der Wildbienen, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkalender, Gartenkultur, Gartenparadies, Gartenpflanzen, Gartenpflege, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartentipps, Gartentrends, Gartenvögel, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Pflanzen, heimische Wildblumen, heimische Wildtiere, Hobbygärtner, Hornklee, Hummeln, Hymenoptera, Igel, Insekten, Insekten im Garten, Insekten in Deutschland, Insektenbeobachtung, Insektenschutz, Insektenvielfalt, Insektenwelt, Klassischer Garten, Kleingarten, Kreativer Garten, Landgarten, Ländlicher Garten, Leben mit Pflanzen, Lifestyle, Löwenzahn, Marienkäfer, Natur, Natur & Umwelt, Naturerbe, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Ökologie, Ökosystem, Panorama, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzenfreude, Pflanzenglück, Pflanzenliebhaber, Pflanzentrends, Pflanzenwelt, Rasen, Rasenmähen, Rasenmäher, Rasenpflege, Ratgeber, Schmetterlinge, Schmetterlinge im Garten, Schmetterlingsschutz, Schmetterlingsweide, Schmetterlingswiese, Singvögel, Sommer, Stadtgarten, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Trachtpflanzen, Trends, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, USDA Forest Service, Vögel, Vögel im Garten, Vogelwelt, Welt der Insekten, Wildbienen, Wildbienen im Garten, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenratgeber, Wildbienenschutz, Wildblumen, Wildblumenwiese, wilde Wiese, Wildgärtner, WildgärtnerFreude Bienengarten, Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildtiere, Wildtiere im Garten
FEEDBACK