Posted by Sissi St. Croix on April 8, 2018 · 8 Comments
Der Frühling ist da – juchhu! Also heißt es für alle Gartenfreunde: Ab nach draußen! Und damit nicht nur du, sondern auch Bienen und andere fleißige Nektarsammler gut in die neue Saison starten können, haben wir allerlei Nützliches und Schönes für deinen Garten und Balkon vorbereitet. Den Anfang macht dabei eine Bienentränke der etwas anderen […]
Category Auf den Zahn gefühlt ..., DIY, Gartenglück, Leben in München, Magazin · Tags #botanicalcreativity, #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Artenschutz, Balkon, Balkon & Garten, Balkon & Terrasse, Balkon und Terrasse, Bayern, Beet & Garten, Bienen, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenigel, Bienenschutz, Bienentränke, Bienentränken, Faszination Wildbienen, Flower Power, Förderung der Wildbienen, Freizeit, Freizeit & Hobby, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Frühlingserwachen in München, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkalender, Gartenkultur, Gartenparadies, Gartenpflanzen, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartentipps, Gartentrends, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Pflanzen, heimische Wildtiere, Hobbygärtner, Insekten, Insektenschutz, Klassischer Garten, Kleingarten, Kreativer Garten, Kresse-Igel, Kresseigel, Kresseigel aus Naturton, Kresseigel aus Naturton zum Selberzüchten von Kresse aus der Fensterbank, Landgarten, Ländlicher Garten, Leben, Leben & Wohnen, Leben in München, Leben mit Pflanzen, Lifestyle, Moos, München, Münchner Stadtimker, Natur, Naturerfahrungen, Naturerlebnisse, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Oberbayern, Ökologie, Panorama, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzenfreude, Pflanzenglück, Pflanzenliebhaber, Pflanzentrends, Pflanzenwelt, Ratgeber, RÖMERTOPF®, RÖMERTOPF® Keramik GmbH & Co. KG, Stadtgarten, Stadtimker, Terrasse, Tiere, Tierschutz, Trends, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Wildbienen, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenschutz, Wildgärtner, Wildpflanzen, Wildtiere
Posted by Markus on April 3, 2018 · 3 Comments
Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten und bekanntesten Arten bei uns sind die Rauch- und die Mehlschwalbe. Doch auch sie werden leider von Jahr zu Jahr immer weniger. »Während Hausbesitzer aus Angst vor Verschmutzung die Nester der Mehlschwalben entfernen, verschließen besorgte Bauern den Rauchschwalben ihre Ställe, um vermeintlichen Hygieneanforderungen […]
Category Einfach tierisch, Magazin · Tags #wildlife, 2018, Artenschutz, Delichon urbica, einheimische Vögel, Eric Neuling, Freizeit, Freizeit & Hobby, Garten, Garten im Frühling, Gartenglück, Gartenkalender, Gartenparadies, Gartenspaß, Gartenvögel, Gartenwelt, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, Hausbesitzer, Hirundo rustica, Lifestyle, Mehlschwalbe, Mehlschwalben, NABU, Natur, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, Naturschutz, Panorama, Rauchschwalbe, Rauchschwalben, Schwalben, Schwalbenschutz, Stadtgarten, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Umwelt, Umweltschutz, Urban Lifestyle, Vögel, Vögel im Garten, Vogelbeobachtung, Vogelfreu(n)de, Vogelschutz, Vogelwelt
Posted by Sissi St. Croix on März 21, 2018 · 4 Comments
Früh blühende Pflanzen in allen Farben des Regenbogens machen in der Osterzeit Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen obendrein eine Nahrungsquelle. Hirtentäschel, Blaustern, Huflattich und Blaukissen, aber auch Wildtulpen, Hyazinthen und Vergissmeinnicht können nach der Schneeschmelze ins Gartenbeet und rein in den Balkonkasten! Alle überstehen auch die kalten Nächte, die vor den Eisheiligen noch […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin · Tags #botanicalcreativity, #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Andrena fulva, Artenschutz, Aussaat, Balkon, Balkon & Garten, Balkon & Terrasse, Balkon und Terrasse, Bayern, Beet & Garten, Bienen, Bienenblumen, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenschutz, Blaukissen, Blaustern, Blumen, Blüten, Blütenpflanzen, Deutsche Wildtier Stiftung, Faszination Wildbienen, Flower Power, Förderung der Wildbienen, Freizeit, Freizeit & Hobby, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Frühlingserwachen in München, Fuchsrote Sandbiene, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkalender, Gartenkultur, Gartenparadies, Gartenpflanzen, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartentipps, Gartentrends, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Pflanzen, heimische Sträucher, heimische Wildblumen, heimische Wildtiere, Hirtentäschel, Hobbygärtner, Huflattich, Hummeln, Hyazinthen, Hymenoptera, Insekten, Insektenschutz, Klassischer Garten, Kleingarten, Kreativer Garten, Landgarten, Ländlicher Garten, Lasioglossium politum, Leben, Leben & Wohnen, Leben in München, Leben mit Pflanzen, Lifestyle, Manuel Pützstück, München, Natur, Naturerfahrungen, Naturerlebnisse, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Oberbayern, Ökologie, Ostern, Osterzeit, Panorama, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzenfreude, Pflanzenglück, Pflanzenliebhaber, Pflanzentrends, Pflanzenwelt, Pflanzzeit, Polierte Schmalbiene, Ratgeber, Stadtgarten, Terrasse, Tiere, Tierschutz, Trachtpflanzen, Trends, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Vergissmeinnicht, Violette Holzbiene, Wildbienen, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenschutz, Wildblumen, Wildblumenwiese, wilde Wiese, Wildgärtner, WildgärtnerFreude Bienengarten, Wildkräuter, Wildpflanzen, Wildtiere, Wildtulpen, Xylocopa violacea
Posted by Sissi St. Croix on März 19, 2018 · 4 Comments
Wer um sechs Uhr in der Früh das Haus verlässt, hat es längst bemerkt: Die Sonne ist bereits aufgegangen. Die dunkle Jahreszeit neigt sich dem Ende zu. Am 20. März ist es laut Kalender offiziell – der Frühling beginnt! Die jungen Hummelköniginnen spüren auch ohne Kalender, dass der Frühling kommt. Sobald das Thermometer über null […]
Category Einfach tierisch, Gartenglück, Magazin · Tags #botanicalcreativity, #springtime, #wildlife, 2018, achtsam, Achtsamkeit, Artenschutz, Aussaat, Balkon, Balkon & Garten, Balkon & Terrasse, Balkon und Terrasse, Bayern, Beet & Garten, Bienen, Bienenblumen, bienenfreundlich, Bienengarten, Bienenschutz, Blüten, Blütennektar, Blütenpollen, Deutsche Wildtier Stiftung, Faszination Wildbienen, Flower Power, Förderung der Wildbienen, Freizeit, Freizeit & Hobby, Frühling, Frühling liegt in der Luft, Frühlingserwachen, Frühlingserwachen in München, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Pflanzen, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenfreude, Gartengestaltung, Gartenglück, Gartenideen, Gartenkalender, Gartenkultur, Gartenparadies, Gartenpflanzen, Gartenprojekte, Gartenspaß, Gartentipps, Gartentrends, Gartenwelt, Gartenzeit, Gärtner, Gärtnerfreude, Gärtnerglück, Gärtnern, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Haus & Garten, heimische Pflanzen, heimische Sträucher, heimische Wildblumen, heimische Wildtiere, Hobbygärtner, Hummel-Königinnen, Hummelköniginnen, Hummeln, Hymenoptera, Insekten, Insektenschutz, Klassischer Garten, Kleingarten, Kreativer Garten, Landgarten, Ländlicher Garten, Leben, Leben & Wohnen, Leben in München, Leben mit Pflanzen, Lifestyle, Manuel Pützstück, Märzenbecher, München, Natur, Naturerfahrungen, Naturerlebnisse, Naturfreunde, Naturgarten, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, naturnahe Gärten, Naturschutz, Oberbayern, Ökologie, Panorama, Pflanzen, Pflanzen & Garten, Pflanzenfreude, Pflanzenglück, Pflanzenliebhaber, Pflanzentrends, Pflanzenwelt, Ratgeber, rokusse, Schneeglöckchen, Stadtgarten, Terrasse, Tiere, Tierschutz, Trachtpflanzen, Trends, Umwelt, umweltfreundlich, Umweltschutz, urban, Urban Gardening, Urban Lifestyle, Weidenkätzchen, Wildbienen, Wildbienenarten, Wildbienengarten, Wildbienenpopulationen, Wildbienenschutz, Wildtiere
Posted by Sissi St. Croix on März 11, 2018 · 2 Comments
Kuckuckskind, Vogelhochzeit und Rabenmutter: Wenn es um die Familie geht, fallen häufig Vergleiche mit heimischen Vögeln. Die diesjährige »Stunde der Gartenvögel« lässt zwangsläufig an solche Sprachbilder denken, denn sie findet am langen Wochenende von Vatertag bis Muttertag, also vom 10. bis zum 13. Mai, statt. Der NABU ruft gemeinsam mit der NAJU und dem Landesbund für […]
Category Einfach tierisch, Magazin · Tags 2018, Amsel, Amseln, Artenschutz, Balkon, Balkon & Garten, Balkon & Terrasse, Balkon und Terrasse, Beet & Garten, einheimische Singvögel, einheimische Vögel, Freizeit, Freizeit & Hobby, Futterhäuschen, Gardening, Garten, Garten & Balkon, Garten & Terrasse, Garten im Frühling, Gartenglück, Gartenkalender, Gartenparadies, Gartenspaß, Gartenvögel, Gartenvogel-Rallye, Gartenvogelbestand, Gartenvogelzählung, Gartenwelt, Green Lifestyle, Green Living, Green Urban Lifestyle, Hausrotschwanz, Haussperling, Haussperlinge, Landesbund für Vogelschutz, Lars Lachmann, LBV, Leif Miller, Lifestyle, Mauersegler, Mehlschwalbe, Mehlschwalben, Mitmachaktion, Mitmachaktionen, Muttertag, NABU, NABU-Shop, NAJU, Natur, naturgemäßes Leben, Naturleben, natürlich, Natürlichkeit, Naturschutz, Naturschutzjugend, Panorama, Schulstunde der Gartenvögel, Singvögel, Spatz, Spatzen, Sperling, Sperlinge, Stadtgarten, Stunde der Gartenvögel, Terrasse, Tier, Tiere, Tiere im Garten, Tierschutz, Tierwelt, Umwelt, Umweltschutz, Urban Lifestyle, Vatertag, Vögel, Vögel im Garten, Vogelbeobachtung, Vogelbüchlein für die Hosentasche, Vogelfreu(n)de, Vogelwelt, Vogelzählung, www.stunde-der-gartenvoegel.de
Posted by Markus on Februar 1, 2018 · Leave a Comment
Zum morgigen Welttag der Feuchtgebiete fordert der NABU die zukünftige Regierungskoalition zu einem verstärkten Schutz der Moore auf. Nur so könnten die nationalen und die von der EU gesteckten Klimaziele erreicht werden. »Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Doch nur noch fünf Prozent unserer deutschen Moore sind heute überhaupt […]
Category Magazin, Natur & Umwelt · Tags #wildlife, 2018, Artenschutz, Entwässerung, EU, Feuchtgebiete, Internationaler Tag der Feuchtgebiete, Klima, Klimaneutralität, Klimaschutz, Klimaschutzmaßnahmen, Klimaziele, Leif Miller, Moor, Moore, Moorlandschaften, Moorschutz, NABU, Natur, Natur & Umwelt, Naturerbe, Naturschutz, Ökologie, Panorama, Politik, Renaturierung, Tiere, Torf, Treibhausgase, Umwelt, Umweltschutz, UNESCO, Vögel, Vogelwelt, Wasservögel, Wattvögel, Welttag der Feuchtgebiete
Posted by Markus on Januar 31, 2018 · Leave a Comment
Der Berg ruft! Seit Neuestem sogar bis spät in die Nacht. Immer lauter und immer länger dauert die Skigaudi an den Hängen. Statt zum üblichen Après-Ski am Nachmittag geht es heute häufig bis weit nach Mitternacht zum Flutlichtrennen, Fackelschneeschuhwandern oder Mondscheinrodeln. Ankerlift und Skischaukel erleichtern den Weg zur Alpengaudi. Sind die Partygäste weg, kommen auch […]
Category Einfach tierisch, Magazin · Tags #wildlife, 2018, Allgäu, Alpen, Alpenregion, Andreas Kinser, Artenschutz, Bayern, Bergwald, Bergwälder, Birkhuhn, Birkhühner, Chiemgau, Deutsche Wildtier Stiftung, Dr. Andreas Kinser, einheimische Tierwelt, Forstpolitik, Gams, Gämse, Gämsen, Geigelstein, Green Lifestyle, heimische Wildtiere, Lifestyle, Natur, Naturschutz, Panorama, Rehe, Riedberger Horn, Rothirsche, Skifahren, Skifahrer, Skigebiete, Skisport, Tiere, Tierleben, Tierschutz, Tierwelt, Tourismus, Umwelt, Umweltschutz, Urlaub, Vögel, Wald, Wälder, Wild, Wildtiere, Wintersport, Wintersportler
Posted by Markus on Januar 27, 2018 · 2 Comments
Eissturm, Glätte und immer wieder jede Menge Schnee: Der Winter hat Deutschland im Griff. Insektenfresser unter den gefiederten Fliegern wie Schwalben, Grasmücken oder Rohr- und Laubsänger sind längst Richtung Süden davongeflogen. Doch nicht alle Vögel sind weg. Im Wald und in der Feldflur, in städtischen Parkanlagen und auf Friedhöfen hören wir sie auf Spaziergängen zwitschern […]
Category Einfach tierisch, Magazin · Tags #wildlife, 2018, Artenschutz, Birkenzeisige, Buntspechte, Bussarde, Deutsche Wildtier Stiftung, Drosseln, einheimische Vögel, einheimische Vogelarten, Erlenzeisige, Exoten, Feldflur, Friedhöfe, Gartenbaumläufer, Grasmücken, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, Greifvögel, Grünspechte, heimische Wildtiere, Insektenfresser, Kleiber, Kohlmeisen, Laubsänger, Lifestyle, Meißen, Michael Tetzlaff, NABU, Natur, Naturschutz, Naturschutzbund Deutschland e. V., Panorama, Parkanlagen, Parks, Raubwürger, Raufußbussarde, Rohrsänger, Rotdrosseln, Rotkehlchen, Schwalben, Schwäne, Schwarzspechte, Seidenschwänze, Singschwäne, Singvögel, Spechte, städtische Parkanlagen, Sumpfmeisen, Tiere, Tierschutz, Umwelt, Umweltschutz, Urban Lifestyle, Vögel, Vögel im Winter, Vogelarten, Wacholderdrosseln, Wald, Wildtiere, Wildtierland Gut Klepelshagen, Winter, Wintergoldhähnchen, Zaunkönige, Zeisige, Zugvögel
Posted by Markus on Januar 25, 2018 · Leave a Comment
Eichhörnchen sind keine klassischen Winterschläfer. Wer die possierlichen Nager jetzt beobachtet, sieht sie entweder auf dem Weg zu ihren geheimen Futterplätzen oder überrascht die Männchen bei ihren Annäherungsversuchen. Sie werben nicht gerade charmant um die Eichhörnchendamen: Das Weibchen wird oft bis in die Baumkrone verfolgt und gejagt. Manchmal hetzen gleich mehrere Männchen hinter ihr her. […]
Category Einfach tierisch, Magazin · Tags #wildlife, 2018, Artenschutz, Deutsche Wildtier Stiftung, Eichhörnchen, Eichhörnchennachwuchs, einheimische Tierwelt, Eva Goris, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, heimische Wildtiere, Lifestyle, Nachwuchs, Nager, Nagetiere, Natur, Naturschutz, Paarungszeit, Panorama, Tiere, Tierleben, Tiernachwuchs, Tierschutz, Tierwelt, Umwelt, Umweltschutz, Urban Lifestyle, Wald, Wälder, Wildtiere, Wildtiernachwuchs
Posted by Markus on Januar 21, 2018 · 3 Comments
»Wie, das ist verboten?« Oder: »Wenn ich ein, zwei Fische angele, tue ich doch keinem weh!«, sind Sätze, die leider häufig ihren Weg in meine Ohren finden, wenn es um das Thema Angeln ohne Fischereischein geht. Erschreckend viele Menschen halten Schwarzfischen für ein Kavaliersdelikt. Wenn überhaupt! Doch diese Menschen irren. Denn wer in Bayern angeln […]
Category Einfach tierisch, Leben in München, Magazin · Tags #wildlife, 2018, Angelfischerei, Angelkarte, Angeln, Angeln in Bayern, Angeln in München, Angeln ohne Angelschein in Bayern, Angelschein, Angler, Artenschutz, AVBayFiG, Bayerisches Fischereigesetz, Bayern, BayFiG, Fische, Fischen, Fischereierlaubnisschein, Fischereirecht, Fischereischein, Fischfang, Fischwilderei, Gewässer, Gewässerschutz, Green Lifestyle, Green Urban Lifestyle, HEINTGES - Sicher durch die Fischerprüfung, HEINTGES Angeltrainer - Sicher durch die Fischerprüfung, Leben in München, Lifestyle, München, Natur, Naturschutz, Oberbayern, Panorama, Ratgeber, Recht, Rechtswissen, Schwarzfischen, Tiere, Tierschutz, Umwelt, Umweltschutz, Urban Lifestyle, Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Fischereigesetzes, Wilderei, Wissen
FEEDBACK