Anzeige: WeinEntdecker werden!
WeinEntdecker werden – wer möchte das nicht? Wenn auch du ein Liebhaber edler heimischer Weine bist, darfst du dich freuen! Denn vom 8. bis zum 24. September 2017 laden die WeinEntdecker-Wochen Weinfreunde und Menschen, die es werden wollen, zum Probieren und Genießen ein. Rund 200 ausgewählte Weinhändler, Vinotheken, Restaurants und Hotels präsentieren mit fantasievollen Aktionen zum bereits sechsten Mal die Vielfalt unserer wunderbaren deutschen Weine. Auch heuer sind dabei die geführten WeinEntdecker-Touren in Hamburg, Berlin und Köln wieder die Highlights der Aktion.
Ich freue mich riesig auf die WeinEntdecker-Wochen und die Gelegenheit, durch die Welt der 13 deutschen Anbaugebiete zu reisen. Und das ganz bequem mit Bus, S-Bahn und Tram oder gar zu Fuß, ohne München zu verlassen! Genial, oder? Für ein gutes Glaserl Wein lasse ich nämlich alle anderen Getränke stehen. Da kannst du noch so lange mit einem leckeren Cocktail wedeln. Während du mir noch verzweifelt zuwinkst, sitze ich schon längst mit meinem Riesling im Gartenstuhl und genieße. Oder rekele mich mit meinem Spätburgunder in der Badewanne. Frau gönnt sich ja sonst nichts! Zu besonderen Anlässen darf es auch gern einmal ein Biowein aus der Rebsorte »Piwi« sein, den meisten vermutlich besser bekannt unter dem Namen »Regent« – ein tiefdunkler, kräftiger Rotwein mit dem fruchtigen Aroma von Kirschen und Johannisbeeren. Lecker!
In den vergangenen fünf Jahren habe ich die WeinEntdecker-Wochen leider immer verpasst: Entweder war ich nicht in München oder hatte andere Verpflichtungen. Doch in diesem Jahr bin ich mittendrin und voll dabei, wie man so schön sagt. Was ganz sicher meinen weinkulturellen Horizont erweitert, denn meine Wahlheimat München ist so eine Art Diaspora, wenn es um heimische Weine geht: Überall bekommst du fast nur italienische Weine. Oder Bier. Dabei hat das Weinland Deutschland mit seinen 13 Anbaugebieten und über 140 verschiedenen Rebsorten so viel zu bieten: Einzigartigkeit im Geschmack, eine hervorragende Qualität und immer Spaß im Glas. Daher finde ich die WeinEntdecker-Wochen des Deutschen Weininstitutes (DWI) famos. Parallel zu den beliebten WeinEntdecker-Touren in Hamburg, Berlin und Köln findet überdies in Frankfurt und München der Tag des offenen Weins mit vielen spannenden Events statt.
»Sie sind ein Liebhaber! Wein hat Sie schon immer angesprochen und mit den Jahren haben Sie sich zu einem echten Kenner entwickelt. Sie wissen, welcher Wein zu welchem Anlass passt – und freuen sich doch immer, wenn Sie Ihre Kenntnisse durch neue Erfahrungen erweitern können.«
(Mein Testergebnis beim WeinEntdecker-Quiz)
Die WeinEntdecker-Touren:
Die geführten WeinEntdecker-Touren finden innerhalb der Aktionswochen an einem oder mehreren der drei Samstage (9., 16. und 23. September 2017) bei ausgesuchten WeinEntdecker-Partnern in Hamburg, Berlin und Köln statt. Auf jeder Tour werden zu Fuß drei bis vier Partner besucht – du hast also zwischen den Verkostungen genug Gelegenheit, die genossenen Weine »sacken« zu lassen und ein bisserl frische Luft zu schnappen. Dabei darfst du dich auf besondere WeinEntdeckungen freuen, denn an jeder Station gilt es, drei neue ausdrucksstarke Weine aus dem hauseigenen Sortiment zu probieren.
Die Tickets für die Touren kosten 49 Euro. Das ist ein guter Preis für das, was dir geboten wird! Jede Tour dauert drei Stunden, sodass bei jedem Weinhändler, in jeder Vinothek rund 45 Minuten zur Verfügung stehen. Zeit genug also, um dein Weinwissen aufzufrischen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die WeinEntdecker-Touren könnten abwechslungsreicher nicht sein, denn es steht jedem Gastgeber frei, sich etwas Kreatives auszudenken: von der Blindverkostung über den Aromenparcours bis hin zum Vergleich von drei Weinen derselben Rebsorte aus drei unterschiedlichen Anbaugebieten. Sehr gelungen finde ich auch, dass jede Tour von einem Guide geführt wird, der bereits über einen gewissen Bekanntheitsgrad in der Stadt verfügt, sich in Sachen Wein gut auskennt und dir garantiert den einen oder anderen Geheimtipp verraten wird.
Lasst die Gläser klingen!
Tag des offenen Weins in München:
Zwei Samstage voller WeinEntdeckungen warten in München und Frankfurt auf dich. Denn in diesem Jahr wird im Rahmen der WeinEntdecker-Wochen in beiden Städten erstmals der Tag des offenen Weins veranstaltet – am 9. September 2017 in München und am 16. September 2017 in der Mainmetropole Frankfurt. Eine tolle Gelegenheit, die deutsche Weinvielfalt gaumennah zu erleben! Leider findet ab dem 8. September auch das Tirol Trifecta Weekend 2017 in Oberndorf statt, sodass ich den Tag des offenen Weins in München verpassen werde. Schnief … Aber auch ich kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Oder Wein trinken.
Du jedoch hast als Münchner Kindl die Chance, von ca. 12:00 bis 18:00 Uhr die bunten Facetten der heimischen Weine in Neuhausen und Schwabing sowie im Glockenbachviertel kennenzulernen und mit anderen Weinliebhabern ins Gespräch zu kommen. In jeder teilnehmenden Vinothek kannst du dabei einen Dreier-Flight deutscher Weine für nur jeweils fünf Euro genießen. Edler Wein zum Schnäppchenpreis – das solltest du nicht verpassen! Schlimm genug, dass ich es tue.
In Neuhausen freuen sich folgende drei Vinotheken auf deinen Besuch:
- Der Weinladen Machacek (12:00 bis 18:00 Uhr)
- GARIBALDI Nymphenburg (10:00 bis 18:00 Uhr)
- Vins et Co / Vin de Vie (10:00 bis 18:00 Uhr)
In Schwabing genießt du eine erlesene Auswahl deutscher Weine an diesen Orten:
- Herbig Weinimport (10:00 bis 14:00 Uhr)
- GARIBALDI Mueseumsviertel (10:00 bis 18:00 Uhr)
- Ehrliche Münchner (14:00 bis 18:00 Uhr)
Im Glockenbachviertel öffnen diese Weinhandlungen und Vinotheken die Türen für dich:
- Toskana (12:00 bis 18:00 Uhr)
- GARIBALDI Marienplatz (10:00 bis 18:00 Uhr)
- KORK Weinbar (15:00 bis 23:00 Uhr)
Das KORK – mein Geheimtipp für Münchner Weinliebhaber:
Am Tag des offenen Weins in München solltest du auf keinen Fall versäumen, das KORK zu besuchen. Die elegant-gemütliche Weinbar im Glockenbachviertel ist wie geschaffen, um in entspannter Atmosphäre deinen Dreier-Flight zu genießen. Die charmanten Inhaber Marion und Oliver Bruckner haben sich auf deutsche Weine spezialisiert und nehmen dich gern mit auf die Entdeckungsreise durch die Welt der heimischen Rebsorten. Sommelière Marion ist ein echtes Münchner Kindl mit dem Gespür für das Besondere, ihr Mann Oliver ein Mainfranke mit trockenen Silvanerwurzeln und großer Leidenschaft für deutsche Weine. Ihre Weinkarte hat es also in sich … Aktuell hat es mir hier besonders der 2011 Pinot Noir vom Rheingauer Weingut August Kesseler angetan. Auch die Speisekarte ist einen Blick wert. Mein Favorit: der Flammkuchen Elsässer Art für 8,50 Euro – einfach nur köstlich! Das KORK ist nicht ohne Grund einer meiner absoluten Lieblingsplätze in München. Vielleicht sehen wir uns ja mal dort?
Deutsche Rotweine gehören zu meinen Lieblingsweinen. Hicks …
Alle Münchner WeinEntdeckungen auf einen Blick:
- 225 Liter – Handverlesene Weine – Weinladen
08.09.2017: Wein im Hinterzimmer: Wein & Vinyl
Pariser Straße 17
81667 München - Der Weinladen Machacek – Weine & Delikatessen aus eigenem Import
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Volkartstraße 10
80634 München - Ehrliche Münchner – Weinboutique & Weininstitut
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Hohenzollernstraße 146 (Rückgebäude)
80796 München - GARIBALDI Marienplatz – Weine & Delikatessen
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Burgstraße 2
80331 München - GARIBALDI Museumsviertel – Weine & Delikatessen
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Schellingstraße 60
80799 München - GARIBALDI Nymphenburg – Weine & Delikatessen
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Nymphenburger Straße 188
80634 München - Herbig Weinimport
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Arcisstraße 55
80799 München - Jacques’ Wein-Depot
09.09.2017: Riesling! Die große deutsche Weißweinrebsorte!
Steinsdorfstraße 18
80538 München - KORK Weinbar
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Angertorstraße 4
80469 München - Tölzer Kasladen GmbH
15.09.2017, 16.09.2017 22.09.2017 und 23.09.2017: Faszination Käse & Wein – Entdecken Sie, was den Unterschied macht
Viktualienmarkt Abt. I/Stand 4
80331 München - Toskana – Weinhandlung & Weinbar
09.09.2017: Tag des offenen Weins in München
Reichenbachstraße 51
80469 München - VinoVia WeinWanderreisen
15.09.2017 und 22.09.2017: WeinWanderung durch München – Deutsche Weine
Thomas-Wimmer-Straße 48
85435 Erding - Vins et Co / Vin de Vie
08.09.2017 bis 24.09.2017: Deutsche Weine Sonderaktion
14.09.2017: Deutsche Weine – deutsche Trauben
Donnersbergerstraße 22
80634 München - Volkhardts Wein
13.09.2017: Weineinsteiger-Seminar – Sehen, riechen, schmecken mit deutschem Wein
Kaflerstraße 15
81241 München - VollCorner Vino
15.09.2017: Offene Weinverkostung
Bio-Weinhandel
Weißenburger Straße 7
81667 München - Weinhandel Sabitzer GmbH – Vinothek
01.04.2017 bis 31.12.2017: Weinverkostung
Oettingenstraße 2/Eingang Liebigstraße
80538 München
Ob auch deutsche Schaumweine verkostet werden? Lass dich überraschen!
Bananenschneckerls Resümee:
Ganz ehrlich? In jüngeren Jahren mochte ich keine deutschen Weine. Sie waren mir zu trocken oder zu süß und insgesamt irgendwie zu »spießig«. Und so habe ich lange Zeit ausschließlich Spanier und Franzosen getrunken. Dann aber entdeckte ich auf einer Münchner Messe mein Vergnügen an Weinen aus deutschen Landen und bin seither fasziniert von deren Vielfalt und Reichtum an Geschmack und Qualität. Und auch, wenn ich bedauerlicherweise den Tag des offenen Weins in München verpassen werde, so habe ich mir doch ein paar Events während der → WeinEntdecker-Wochen ausgesucht, die ich nicht versäumen möchte. Die offene Verkostung im VollCorner Vino zum Beispiel. Ebensowenig verzichten möchte ich auf das Erlebnis »Faszination Käse & Wein« des Tölzer Kasladens auf dem Viktualienmarkt. Oder auch nicht auf die »WeinWanderung durch München« vom idyllischen Englischen Garten in die belebte Innenstadt mit Sonja Schupsky von VinoVia WeinWanderreisen.
Du siehst, ich bin hellauf begeistert von den WeinEntdecker-Wochen des Deutschen Weininstitutes (DWI). WeinEntdecker werden! Das ist mein Motto. Oder noch besser: WeinEntdecker sein. Denn heimische Weinspezialitäten gehören für mich zu einem guten Essen wie Gartenarbeit zum Sommer. Wie ist es mit dir: Hast auch du schon an einer der WeinEntdecker-Touren oder an einem der anderen Events der WeinEntdecker-Wochen teilgenommen? Und wo kaufst du bevorzugt deinen Wein: im Weinfachhandel oder im Supermarkt? Ich freue mich wie immer über deinen Kommentar!
XOXO
Sissi
[Transparenz: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI).]