Kürbissuppe süß-sauer
Der Herbst steht vor der Tür. Die ersten Herbstboten sind schon da und leuchten uns in den schönsten Farben entgegen: Kürbisse! Da greifen alle gern zu. Auch Diabetiker dürfen sich sorgenfrei einen dieser dicken Kerle schnappen. Mit unserer heute startenden Rezeptreihe entstehen leckere Gerichte rund um den Kürbis, die jedem schmecken. Den Auftakt spielt dabei die Kürbissuppe süß-sauer. Viel Spaß beim Nachkochen!
Das Rezept für Kürbissuppe süß-sauer:
Zutaten für vier Suppenfreunde:
– 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
– 150 g Birne
– 125 g säuerlicher Apfel
– 1 Karotte
– 1 rote Zwiebel
– 1 rote Chilischote
– 1 EL Rapsöl
– 800 ml Wasser
– 2 bis 3 EL Gemüsebrühe
– 125 ml frisch gepresster Orangensaft
– 150 g (vegane) saure Sahne (max. 20% Fett)
– selbst gemachtes Kräutersalz
– Currypulver
– frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– Koriander
– Kümmel
Zubereitung der Kürbissuppe süß-sauer:
Den Kürbis waschen, putzen und entkernen, dann das Fruchtfleisch samt Schale würfeln. Apfel, Birne und Karotte waschen, putzen und grob würfeln. Die Zwiebel abziehen, kalt abwaschen und ebenfalls würfeln. Die Chilischote mit Handschuhen putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem Chili darin andünsten. Dann Obststücke, Karotte und Kürbis dazugeben. Alles rund fünf Minuten lang dünsten. Anschließend mit Gemüsebrühe und Orangensaft aufgießen und 20 bis 25 Minuten auf kleiner Falmme köcheln lassen. Mit einem Passierstab sämig pürieren. Zum Schluss die saure Sahne oder eine vegane Alternative in die Suppe rühren. Nicht mehr aufkochen lassen! Mit den Gewürzen abschmecken und heiß genießen.
Nährwert pro Portion (vegetarische Variante):
5 g E, 11 g F, 28 g KH, davon 10 g KH anrechnungspflichtig, 8 g Ba, 24 mg Chol, 29 mg Na, 1 290 mg K, 171 mg Ph, 231 kcal, 924 kJ.
Weckt die Lust auf den Herbst: Kürbissuppe süß-sauer
Bananenschneckerls Resümee:
Jede Jahreszeit hat ihre ganz speziellen kulinarischen Highlights. Im Herbst beginnt die Zeit von Kürbis, Kohl und Wurzelgemüse. Da Kürbisse und ich ganz dicke Freunde sind, darfst du dich im September vor allem auf viele weitere Leckereien rund um den Kürbis freuen. Wie gefällt dir das heutige Rezept für Kürbissuppe süß-sauer? Ich freue mich wie immer über deinen Kommentar!
XOXO
Sissi
[Quelle Originalrezept – adaptiert und veganisiert – und Fotos: → Diabetes-Journal]
Comments
One Response to “Kürbissuppe süß-sauer”Trackbacks
Check out what others are saying...[…] machen nicht nur in der → Suppe, sondern auch im Salat eine gute Figur. In einem Salat mit gebratenem Kürbis, Süßkartoffeln und […]