Apfel-Chips von Elbe-Obst
Passend zum Herbst möchte ich dir heute die Apfel-Chips von Elbe-Obst vorstellen, die ich im September auf Nicoles → Bloggertreffen kennenlernen durfte. Jeder von uns hat zwei Tütchen dieser gesunden, knusprig und knackig getrockneten Nascherei erhalten. Als Kind mochte ich getrocknetes Obst überhaupt nicht. Bis zu dem Tag, an dem meine beste Freundin mich an einem Stand auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt mit Engelszunge dazu überredete, getrocknete Äpfel und Beeren mit Schokoladenüberzug zu probieren – köstlich!
Leider waren die schokolierten Früchte alles andere als taschengeldtauglich und überdies auch nicht besonders gesund. Also suchte ich nach Alternativen, knabberte hier ein paar getrocknete Pflaumen, dort ein paar getrocknete Äpfel. Und siehe da: Es schmeckte mir plötzlich! Heute zählt Trockenobst zu meinen absoluten Lieblingsleckereien und so habe ich mich sehr darüber gefreut, dass ich die appetitlichen Apfel-Chips von Elbe-Obst für dich verkosten durfte.
Gesund und lecker!
Ob daheim oder unterwegs – die getrockneten Apfelspalten sind eine gesunde Nascherei und damit eine natürliche, fruchtige Alternative zu salzigen Chips oder süßen Gummibärchen. Durch ein innovatives Trocknungsverfahren besitzen die Apfel-Chips eine ausgesprochen niedrige Restfeuchtigkeit und sind somit nicht nur besonders knackig, sondern auch sehr lange haltbar. Ideal für die Vorratshamster unter uns Apfelfreunden! Die Früchte werden bei diesem Verfahren gleichmäßig und langsam getrocknet, wodurch die Zellstruktur des Apfels geschont wird und die Apfel-Chips ihre einzigartige Knusprigkeit erhalten.
Elbe-Obst verzichtet übrigens ganz bewusst auf ein ein transparentes Sichtfenster oder durchsichtige Beutel, um die genannten Qualitätsmerkmale zu gewährleisten, und verpackt die Apfel-Chips in einem knuffigen modernen, himmelblauen Tütchen, das mir sehr gut gefällt. Innen ist der Beutel mit einer »Sperrschicht« überzogen, welche als Schutz vor Umgebungsgerüchen, Feuchtigkeit und UV-Strahlung dient. Wer mag, kann den auf die Tüte gedruckten QR-Code scannen und sich in einer detaillierten → FAQ-Liste weitere interessante Informationen über die Apfel-Chips holen – sehr verbraucherfreundlich!
Vitaminstoß aus der Tüte:
Die Äpfel für die Apfel-Chips stammen aus dem größten – und in meinen Augen schönsten – Obstanbaugebiet Deutschlands: dem Alten Land. Der Inhalt einer 40-Gramm-Packung entspricht etwa vier frischen Äpfeln. Das ist ganz schön beeindruckend, oder? In meiner Kindheit hatte ich eine Phase, in der ich mich überwiegend von Äpfeln und Joghurt ernährt habe … Heute könnte ich keine vier Äpfel am Stück verspeisen. Doch so eine Tüte mit Apfel-Chips von Elbe-Obst ist im Nu weggeknabbert! Leider habe ich hier in München noch kein Geschäft entdeckt, in dem ich die Apfel-Chips nachkaufen könnte. Zu schade, denn an den Gedanken, mir vor allem auf Reisen Vitamine und Mineralien in hochkonzentrierter Dosis zu gönnen, hätte ich mich gewöhnen können. Nicht zuletzt, weil sich so ein 40-Gramm-Tütchen doch viel leichter transportieren lässt als vier ausgewachsene frische Äpfel! Und Dellen bekommen die Apfel-Chips unterwegs auch nicht.
Sehr angenehm finde ich ebenfalls, dass die Apfel-Chips lediglich aus Äpfeln und dem Antioxidationsmittel Ascorbinsäure bestehen. Kein Zuckerzusatz, keine Aromastoffe! So, wie es sich gehört, aber leider noch nicht bei allen Produkten dieser Art der Fall ist. Für die besonders Gesundheitsbewussten unter uns gibt es neben der von mir gekosteten Variante die Sorte Apfel-Chips BIO mit Äpfeln aus kontrolliert bioglogischen Anbau. Gut zu wissen für alle Allergiker: Beim Trocknen und Abfüllen der Apfel-Chips erfolgt keinerlei Kontakt mit Nüssen oder Spuren von Nüssen. Du kannst also unbedenklich drauflosknuspern!
Wenn du nun auf den Geschmack gekommen bist, kannst du die Apfel-Chips von Elbe-Obst im Lebensmitteleinzelhandel und im → Apfel-Chips-Shop kaufen. Ein Tütchen Apfel-Chips kostet 1,49 Euro (UVP), was ich für die gebotene Qualität äußerst günstig finde. Vier frische Äpfel sind wesentlich teurer! Allerdings gibt es im Shop eine Mindestabnahme von zwölf Tüten, dafür erfolgt der Versand per DHL aber innerhalb Deutschlands immerhin frei Haus. Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Vorauskasse via Überweisung und PayPal zur Verfügung.
Bananenschneckerls Resümee:
Der perfekte gesunde Knabberspaß für Apfelliebhaber und Fitnessbewusst! Die Apfel-Chips von Elbe-Obst schmecken unglaublich fruchtig-apfelig, besitzen eine angenehme natürliche Süße und warten mit einem hohen Sättigungsgrad auf. Damit sind sie nicht nur eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Snacks, sondern auch ideal für Picknicks, Wanderungen oder andere Aktivitäten im Freien. Vom Schneckerlteam gibt es daher eine einstimmige Kaufempfehlung.
Kennst du die Apfel-Chips schon? Wie schmecken sie dir? Ich freue mich wie immer über deinen Kommentar!
XOXO
Sissi
[Die Apfel-Chips wurden uns von Elbe-Obst als kostenloses Testmuster zur Verfügung gestellt und im Team verknuspert.]
WoW* ich bin absolut stark beeindruckt von den Apfel-Chips. Habe die gestern bei Netto entdeckt, und 2 Tütchen mit genommen :)) Sehr gut, dachte ich mir, denn 1 Tütchen wäre zu wenig gewesen. Lecker, frisch +knusprig und eine sehr gute Alternative zu den üblichen Süßigkeiten abends vorm Fernseher.
Mein Respekt an Elbe Obst, vielen Dank dafür.
Schön, dass dir die Apfel-Chips ebenfalls so gut schmecken! Ich habe sie jetzt endlich auch bei uns entdeckt und kaufe sie regelmäßig nach.
XOXO
Sissi
Elbe-Obst ist sehr lecker! 🙂
Ja, nur schade, dass ich die köstlichen Apfel-Chips bei uns noch nicht gefunden habe.
XOXO
Sissi
Oh, die sehen aber lecker aus! Da muss ich beim nächsten Urlaub im hohen Norden doch glatt mal nach Ausschau halten. Danke für den Tipp!
LG
Ilsa
Das lohnt sich auf jeden Fall, liebe Ilsa: Selten habe ich so saftige und zugleich knackige Apfel-Chips genossen. Auch das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt.
XOXO
Sissi